Einfach Anfangsbuchstaben auswählen oder einen Begriff in der Suche eingeben. Falls dir etwas fehlt, schreib uns gerne.
Beim Nachbrenner entwickelt sich der Schuss von Munition erst verzögert.
Nachtsichtgeräte verbessern das Sehen in der Dunkelheit. In Deutschland dürfen sie nur zur Beobachtung verwendet werden. Der Gebrauch als Zielgerät ist verboten.
Nachtsichtgerät, welches mit einer Montagevorrichtung für Schusswaffen versehen ist und ein Zielen bei Nacht ermöglicht.
Ungefährer Durchmesser eines Geschosses oder Laufes. Diese kann in metrischen Zahlen (mm) oder Anglo-amerikanischen Zahlen (Zoll) angegeben werden. Die genauen Zahlen weichen von der Kaliberangabe leicht ab.
Die Nothilfe ist eine Unterform der Notwehr. Bei dieser ist der „Helfende“
Der rechtfertigende Notstand bezieht sich im Gegensatz zur Notwehr auf eine abstrakte Gefahr (z. B. ein angreifendes wildes Tier). Handlungen im Notstand sind nach Strafgesetzbuch nicht strafbar.
Für eine Handlung im Notstand gelten folgende Voraussetzungen:
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.
„Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.“
Notwehrexzess besteht, wenn die Verhältnismäßigkeit der Mittel bei der Notwehr nicht gegeben ist.
Beispiel: Eine Person bricht deinen PKW auf. Du stehst am Fenster deines Hauses in Sicherheit und schießt auf die Person. Diese wird verletzt. Das ist ein Fall von Notwehrexzess.