Waffensachkunde-App logo
Waffensachkunde-App

Verschluss

Verriegelung, Verschlusssystem

Zusammenfassung

dienen der gasdichten der Patrone im . Bei sind und voneinander getrennt. Das lässt sich durch Abkippen der öffnen. Je nach wird eine größere Stabilität gewährleistet oder besonders kurze und flache Bauweisen werden ermöglicht. Bei mit starren bilden und eine enge Einheit. Häufig verwendet werden wie das des Mauser Modell 98 oder . Das wird bei diesen durch geöffnet.

Grundlagen

Aufgaben

  • Verschluss/Verriegelung des
    • Gasdichtes Abschließen der Patrone im nach hinten
  • Teilweise Verknüpfung mit Schlosssystemen
  • Teilweise Verbindung mit dem

MerkeDer schließt das hinter der Patrone gasdicht ab.

MerkeDer ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil.

Unterteilung von Verschlüssen

Starre Läufe

Grundlagen

Allgemeines

Einteilung der Verschlüsse

Zylinder- oder Kammerverschluss

Blockverschlüsse

Allgemeines

  • haben typischerweise einen massiven Verschlussblock.
  • Vorteile
    • Sehr stabil
    • Hohe Gasdruckeignung
    • Kurze Bauweise
  • Verwendung
    • Einläufige
    • Selten Bockbüchsen
    • Heerenbüchse: Beispiel einer mit Fallblockverschluss

Funktionsweise

  • und Öffnen durch Betätigung des Verschlusshebels

Selbstladeverschlüsse

Kipplaufwaffen

Allgemeines

MerkeMehrläufige sind (fast) immer .

Aufbau

Funktionsweise

Laufhakenverschluss

  • Synonym:
  • Bestandteile: Laufhaken und Verschlusskeil
  • Besonderheit: Einfacher oder doppelter
  • Vorteil: Günstiger
  • Nachteil: Weniger stabil
  • Verwendung: Vielfältig

Greenerverschluss

  • Bestandteile: Laufschienenverlängerung (Greenernase) mit Querbohrung und Querriegel (Greenerriegel)
  • Besonderheit: Zusätzlicher
  • Verwendung: Doppelbüchsen/Doppelflinten, Drillinge

Doppelgreenerverschluss

Purdey-Verschluss

  • Bestandteile: Purdeynasen werden mit Riegeln verschlossen
  • Besonderheiten:
  • Verwendung:
    • Einfacher : Doppelflinten/-büchsen
    • Doppel-Purdey-Verschluss: Bockgewehre

Flankenverschluss

  • Bestandteile: Flankenstücke seitlich des Laufs und des mit Keilriegeln
  • Vorteil: Flache Bauart
  • Verwendung: Bockgewehre

Kippblock-Verschluss

Nächster Artikel